Das Echtholz-OberflächenprogrammBOSSA
Mit einer beeindruckenden Größe und in Kombination mit hochwertigen Materialien wie feinstem Echtholz und dunkler Keramik setzt dieses Planungsszenario neue Maßstäbe und zieht dabei die Blicke auf sich.
Hier wird Stein veredeltMCR n´Stee
Die Designlinie n’Stee ist eine modulare Raumlösung aus Naturstein. Die Idee ist, wirklich individuell nach Kundenwunsch arbeiten zu können. n’Stee ist moderne Möbelkultur, frisch erdacht in der MCR Werkstatt.
Gleichbleibende Qualität lohnt sich!A & W Auszeichnung
Auch nach 2019 zählen wir 2020 wieder zu den besten Küchenstudios Deutschlands.
A & W, die stilbildende Wohnzeitschrift, zeichnet uns auch dieses Jahr wieder als eines der TOP-Küchenstudios von 4000 in Deutschland aus.
Vertrauen beim MöbelkaufDas Goldene M
Viele Verbraucher orientieren sich bei ihrem Einkauf im Supermarkt oder im Fachhandel an Gütesiegeln. Bei Elektrogeräten wird auf die Bewertungen der Stiftung Warentest vertraut, bei bestimmten Lebensmitteln auf Bio-Siegel. Und auch bei Möbeln kann man auf Anhieb gute von schlechter Qualität unterscheiden: „Alle Möbel, die mit dem RAL-Gütezeichen ‚Goldenes M’ ausgezeichnet wurden, sind von einem unabhängigen Institut auf Herz und Nieren geprüft und für einwandfrei erklärt worden – das gibt Sicherheit und schützt vor Reinfällen“.
Der Besuch in einem Küchengeschäft ist für viele Menschen oftmals eine schwierige Angelegenheit. Schließlich wird man dort mit einem riesigen Angebot unterschiedlichster Produkte konfrontiert. Um die geeignete Küche zu entdecken, darf sich dabei nicht alleine auf die Optik verlassen werden, sondern Schubladen und Auszüge, Front und Griffe müssen aktiv ausprobiert werden. Es dürfen die Ecken und Kanten nicht scharf ausgeführt sein und bei Regalen müssen Einlegeböden jederzeit gegen unbeabsichtigtes Herausfallen nach vorne und hinten gesichert sein. Für Möbelglas sollte zudem eine Mindeststärke von fünf Millimetern eingehalten werden, damit es die alltäglichen Beanspruchungen auch überlebt. Weitere Faktoren sind etwa der gesundheitliche Aspekt durch die Einhaltung von Emissions-grenzwerten und die Standsicherheit, die auch in unvorhersehbaren Fällen gewährleistet sein muss.
Eine gute Orientierungshilfe bieten Qualitätsnachweise, die auf spezifischen und allgemeinen Prüfungen von Möbeln beruhen. „Jedes Möbelstück mit dem ‚Goldenen M’ muss strenge Sicherheits- und Grenzwertvorgaben einhalten, um überhaupt erst in den Handel zu gelangen“.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de